Drei 3D-Kugeln in den Farben Grün, Orange und Pink, angeordnet nebeneinander auf einem weißen Hintergrund.

Circular Quest Zürich

Eine interaktive Schnitzeljagd, die Berufslernende, Unternehmen und die Öffentlichkeit für Kreislaufwirtschaft, Klima und Energie begeistert.

Nachhaltigkeit spielerisch erleben.

Mach eine Anfrage für:

Circular Quest ist ein Bildungsformat, das Nachhaltigkeit in den Alltag bringt.

In einer App-basierten Schnitzeljagd erkunden Teilnehmende konkrete Beispiele aus Zürich: Wiederverwendung, Reparatur, Mietmodelle, Energieeffizienz oder klimafreundliche Gastronomie.

Die Stationen sind praxisnah gestaltet – für (Berufs-)Schulen, Unternehmen und alle, die wissen wollen, wie nachhaltiges Handeln im Alltag funktioniert.

  • Spielerisch und interaktiv

  • Praxisnah und lokal verankert

  • Für Schulen, Unternehmen und Öffentlichkeit

  • Mit direktem Bezug zu Klima, Energie und Kreislaufwirtschaft

Lernen, erleben, handeln

Mehrere Menschen bücken sich und schauen auf eine Karte auf dem Boden. Sie halten Papiers and Smartphone in der Hand.
Menschen stehen vor einer Wand mit verschiedenen Gegenständen und Bildern, die an der Wand befestigt sind, wahrscheinlich bei einer Recycling- oder Bildungsinitiative.

Der Pilot in Olten hat gezeigt: Circular Quest verbindet Wissen mit Erlebnis. Diverse Berufsschulen und Unternehmen haben Nachhaltigkeit hautnah erfahren.

So sieht der Pilot in Olten aus

Video-Impressionen

Wie wird Kreislaufwirtschaft erlebbar? Die Girsberger AG zeigt es: Im Herbst 2024 absolvierte ihr Team den Pilot in Olten – eine interaktive Schnitzeljagd durch die Stadt, kombiniert mit einem kreativen Workshop.

Für wen?

Circular Quest Zürich ist flexibel einsetzbar – ob als Unterrichtsmodul für ganze Klassen oder als Teamevent für Unternehmen. Die Schnitzeljagd führt durch die Stadt Zürich und verbindet lokale Beispiele mit interaktiven Aufgaben.

so funktioniert Circular Quest Zürich

Eckdaten auf einen Blick

Wann?

Die Dauer von rund drei Stunden passt in einen Halbtag. Dank der App können mehrere Gruppen gleichzeitig teilnehmen, was auch grössere Klassen oder Abteilungen ermöglicht.

Warum?

Lehrpersonen profitieren von vorbereiteten Begleitmaterialien, die den Transfer ins Klassenzimmer erleichtern. Unternehmen erhalten ein Teamerlebnis mit Sinn: Nachhaltigkeit erleben, gemeinsam Lösungen entdecken und konkrete Ideen für den Berufsalltag mitnehmen.

    • Schulklassen (Berufsfachschulen, Gymnasien, Sekundarstufen)

    • Unternehmen (Teams, Abteilungen, Lernende)

  • Allgemeine Berufsschule Zürich
    Ausstellungsstrasse 44
    8005 Zürich

  • Werkstadt Zürich
    Hohlstrasse 400
    8048 Zürich

  • ca. 2 Stunden

  • Deutsch

    • Interaktive Schnitzeljagd angeleitet mit einer App (Actionbound)

    • Mit Aufgaben, Rätseln & Praxisbeispielen vor Ort

    • Empfohlen: max. 5 Personen pro Team

    • Parallelstart: bis 3 Teams gleichzeitig (≈ 15 Personen)

    • Grössere Gruppen (>15): gestaffelte Starts (z. B. Gruppe 1 und Gruppe 2 mit je 3 Teams)

    • Klima, Energie, Kreislaufwirtschaft (Wiederverwendung, Reparatur, Mietmodelle, Energieeffizienz u.v.m.)

    • Kleine Branchenvertiefung für die Gastronomie

    • Verbindung von Theorie & Praxis

    • Stärkung von Handlungskompetenzen

    • Motivierender Unterricht im Stadtraum

    • Unterrichtsmaterialien für Lehrpersonen, optional Einführungs-Workshop

    • Teamevent mit Mehrwert

    • Sensibilisierung für Nachhaltigkeit im Alltag & Beruf

    • Stärkung des Teamspirits

  • Anfrageformular für Schulen & Unternehmen (siehe unten)

Starke Partner:innen

für eine nachhaltige Zukunft

Circular Quest Zürich wird ermöglicht durch die Zusammenarbeit von Bildung, Stadt und Bund.


Trägerschaft


Förderpartner:innen


Umsetzungspartner:innen


Netzwerkpartner:innen

Logo für Swiss Recycle, bestehend aus einem Recycling-Symbol und dem Text 'Swiss Recycle' in Grau auf grünem Hintergrund.
Logo des Impact Hub Zürich, bestehend aus einem schwarzen Rahmen mit dem Text »IMPACT HUB« und »Zürich« daneben.

Testimonials

JETZT ANFRAGEN

NEWSLETTER ANMELDEN

Abonnieren Sie unseren Newsletter und erhalten Sie regelmässig Updates zu Circular Quest: Neuigkeiten zu Standorten, Partnern und Veranstaltungen direkt in Ihr Postfach.


Erfahren Sie als Erste:r, wann neue Quests starten, welche Lernmaterialien verfügbar sind und welche Partner-Initiativen Teil des Programms werden.
So bleiben Sie nicht nur informiert, sondern bekommen auch praktische Inspirationen und Ideen für Schule, Unternehmen und Alltag.